Holzblasinstrumente – Klangvielfalt mit Tradition
Die Familie der Holzblasinstrumente gehört zu den ältesten Instrumentengruppen der Musikgeschichte. Schon vor tausenden von Jahren wurden Flöten aus Knochen gefertigt. Im Laufe der Zeit entwickelten sich vielfältige Bauformen, darunter Instrumente mit einfachen Rohrblättern.
Zu den Holzblasinstrumenten mit einem Rohrblatt zählen die Klarinette und das Saxophon. Die Querflöte, die ebenfalls zur Familie der Holzblasinstrumente zählt, erzeugt ihren Klang hingegen durch ein Anblasloch. Trotz ihres heutigen Materials aus Metall bleibt sie in dieser Instrumentengruppe verankert.
Unterricht und Einstiegsalter
An unserer Musikschule bieten wir Unterricht für verschiedene Holzblasinstrumente an:
- Ab dem 2. Schuljahr: Sopran-Saxophon, Querflöte, Klarinette
- Ab dem 4. oder 5. Schuljahr: Alt- und Tenor-Saxophon
Jüngeren Kindern empfehlen wir den Einstieg mit der Blockflöte. Dieses Instrument ist ideal, um erste musikalische Grundlagen wie Notenlesen, Rhythmusgefühl und Atemkontrolle zu erlernen. Aufgrund der geringen Anschaffungskosten ist sie zudem eine kostengünstige Wahl für musikalische Einsteiger.

Unsere Holzblasinstrumente im Überblick
An unserer Musikschule können folgende Instrumente erlernt werden:
- Klarinette
- Saxophon (Sopran- Alt und Tenor-Saxophon)
- Querflöte
- Blockflöte
Wir laden alle Musikinteressierten herzlich ein, die faszinierende Welt der Holzblasinstrumente zu entdecken. Ob als Solo-Instrument oder im Ensemble – diese Instrumente bieten unendliche klangliche Möglichkeiten und musikalische Freude für jedes Alter!
🔎 Neugierig geworden?
Jetzt eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren!