Die Gruppe der Holzblasinstrumente gehört zu den ältesten Instrumenten überhaupt. Anfangs waren es nur Flöten aus Knochen, später entwickelten sich dann Instrumente mit Rohrblättern. Klarinette und Saxophon mit einem Blatt, Oboe und Fagott mit Doppelrohrblättern.
Beginnen kann man Sopran Saxophon, Querflöte und Klarinette ab dem 2. Schuljahr, Alt-Saxophon, Oboe und Fagott ab dem 4./5. Schuljahr.
Die Blockflöte ist das ideale Einsteigerinstrument für Unentschlossene. Die Anschaffungskosten sind gering, man kann durch den Unterricht aber bereits musikalische Grundkenntnisse erwerben, die man bei jedem anderen Instrument gebrauchen kann.
Aber auch für musikalisch Interessierte ist die Blockflöte ein geeignetes Instrument. Durch die verschieden großen Flöten (von Sopranflöte bis Bassflöte) macht es für fortgeschrittene und ältere Schüler Spaß, zusätzlich zum Unterricht in unserem Blockflötenensemble zu musizieren.
An der Musikschule gibt es folgende Instrumente, die man lernen kann: Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Querflöte und Blockflöte
