Das Klavier – Ein vielseitiges Instrument mit Tradition
Das Klavier ist eines der facettenreichsten Musikinstrumente und zeichnet sich durch seinen warmen, ausdrucksstarken Klang aus. Mit seinen 88 Tasten bietet es – neben der Orgel – den größten Tonumfang aller Instrumente. Durch einfaches Drücken einer Taste entsteht ein voller, harmonischer Ton, der sowohl sanft als auch kraftvoll erklingen kann.
Das Klavier kann als Soloinstrument gespielt werden, eignet sich aber auch hervorragend für vierhändiges Spiel, Begleitung oder Kammermusik. Es ist aus der Klassik, dem Jazz und der modernen Popmusik nicht wegzudenken und bietet nahezu unbegrenzte musikalische Möglichkeiten.
Klavierunterricht – Für Kinder und Erwachsene
Schon ab einem Alter von ca. sechs Jahren können Kinder mit dem Klavierspielen beginnen. Der Unterricht fördert nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern auch Konzentration, Feinmotorik und Kreativität. Auch Jugendliche und Erwachsene können jederzeit mit dem Klavierspielen beginnen – es ist nie zu spät, ein Instrument zu erlernen!
Da unsere Musikschule keine Leihinstrumente anbietet, empfehlen wir die Anschaffung eines eigenen Klaviers oder eines Digitalpianos, um regelmäßiges Üben zu ermöglichen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Instruments.

Das Keyboard – Die moderne Alternative
Das Keyboard ist eine kompakte und transportable Variante des Klaviers. Es verfügt in der Regel über weniger Tasten, ist leichter und bietet zahlreiche technische Funktionen wie verschiedene Klangfarben, Rhythmen und Begleitautomatik. Besonders in der Unterhaltungsmusik, im Pop- und Rockbereich sowie in Bands kommt es häufig zum Einsatz.
Ob Klavier oder Keyboard – beide Instrumente bieten einen spannenden Einstieg in die Welt der Musik. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre musikalische Leidenschaft!
🔎 Neugierig geworden?
Jetzt eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren!